Beverungen ab: | ca. 11.10 Uhr | |
Wehrden ab: | ca. 11.45 Uhr | |
Fürstenberg ab: | ca. 12.00 Uhr | |
Höxter ab: | ca. 12.45 Uhr | |
Corvey an: | ca. 13.10 Uhr | |
Di So, alle Termine siehe Kalender | ||
6.10. Rückfahrt nur bis Höxter 14 Uhr |
Corvey ab: | ca. 13.10 Uhr | |
Höxter ab: | ca. 14.00 Uhr | |
Fürstenberg ab: | ca. 14.50 Uhr | |
Wehrden ab: | ca. 15.10 Uhr | |
Beverungen an: | ca. 16.20 Uhr | |
Di - So, alle Termine siehe Kalender | ||
6.10. Linie entfällt ab Höxter 14 Uhr |
Landschaftlich äußerst reizvolle Schifffahrt ab Dampferanleger Beverungen durchs Weserbergland mit einigen Höhepunkten. Einer davon ist Schloss Fürstenberg, ein weißes ehemaliges Jagdschlösschen, das hoch über der Weser auf einem Berg thront. Höxters Altstadt bietet mit den malerischen Fachwerkfassaden im Stil der Weserrenaissance ein ebenso attraktives Ziel wie Schloss Corvey, das 2014 zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Die Flotte Weser heißt Sie an Bord ihrer Fahrgastschiffe herzlich willkommen und fährt Sie gern auch vom Schloss Corvey nach Beverungen wieder zurück.
Nachmittags bieten wir von Beverungen eine Weserschifffahrt nach Bad Karlshafen an.
Beverungen ab: | ca. 16.20 Uhr | |
Bad Karlshafen an: | ca. 17.30 Uhr | |
Di - So, alle Termine siehe Kalender | ||
6.10. Linie entfällt ab Höxter 14 Uhr |
Beverungen an der Weser besticht durch sein Korbmachermuseum und die Nähe zu den Hannoverschen Klippen mit ihrem spektakulären Skywalk und einem fantastischen Blick über die Weserbögen. Gegenüber in Lauenförde lädt das Telefonmuseum zu einer Reise in die Geschichte der modernen Kommunikation ein. Genießen Sie die Schifffahrt die Weser abwärts über Schloss Fürstenberg nach Corvey und wieder zurück.
Von Beverungen im Weserbergland sind es nur noch wenige Weserkilometer bis nach Bad Karlshafen. Das Fahrgastschiff der Flotte Weser passiert die Burg Herstelle, in der sowohl Annette von Droste-Hülshoff als auch die Gebrüder Grimm weilten, bevor es in Bad Karlshafen sein Tagesziel erreicht.
Bad Karlshafen ab: | 10.00 Uhr | |
Herstelle ab: | ca. 10.20 Uhr | |
Beverungen ab: | ca. 11.10 Uhr | |
Wehrden ab: | ca. 11.50 Uhr | |
Fürstenberg ab: | ca. 12.20 Uhr | |
Höxter ab: | ca. 13.20 Uhr | |
Corvey ab: | ca. 14.00 Uhr | |
Holzminden ab: | ca. 15.00 Uhr | |
Polle ab: | ca. 16.10 Uhr | |
Reileifzen ab: | ca. 16.50 Uhr | |
Rühle ab: | ca. 17.40 Uhr | |
Bodenwerder ab: | ca. 18.40 Uhr | |
Grohnde ab:* | ca. 19.50 Uhr | |
Hameln an: | ca. 20.40 Uhr | |
* = Grohnder Fährhaus |
Bustransfer Hameln-Karlshafen morgens (auf Anmeldung, ca. Zeiten) | |
07.30 Uhr | Hameln, Busparkplatz Stockhof |
07.45 Uhr | Emmerthal, Rathaus |
08.00 Uhr | Bodenwerder, Busparkplatz Rathaus |
08.15 Uhr | Polle, Bushaltestelle Tankstelle |
08.30 Uhr | Holzminden, Johannis-Markt |
08.45 Uhr | Höxter, Bahnhof |
08.55 Uhr | Fürstenberg, Porzellanmanufaktur |
09.05 Uhr | Beverungen, ZOB an der Burg |
09.15 Uhr | Ankunft Bad Karlshafen, Hafenplatz |
Bustransfer Hameln-Holzminden nachmittags (auf Anmeldung, ca. Zeiten) | |
14.00 Uhr | Hameln, Busparkplatz Stockhof |
14.15 Uhr | Emmerthal, Rathaus |
14.30 Uhr | Bodenwerder, Busparkplatz Rathaus |
14.45 Uhr | Polle, Bushaltestelle Tankstelle |
15.00 Uhr | Holzminden, Johannis-Markt |
Rücktransfer Holzminden-Hameln nachmittags (auf Anmeldung, ca. Zeiten) | |
15.00 Uhr | Holzminden, Bushaltestelle Johannis-Markt |
15.15 Uhr | Polle, Bushaltestelle Tankstelle |
15.30 Uhr | Bodenwerder, Busparkplatz Rathaus |
15.45 Uhr | Emmerthal, Rathaus (Berliner Straße) |
16.00 Uhr | Hameln, Busparkplatz Am Stockhof |
Rücktransfer Hameln-Karlshafen abends (auf Anmeldung, ca. Zeiten) | |
21.00 Uhr | Hameln, Busparkplatz Stockhof |
21.15 Uhr | Emmerthal, Rathaus |
21.30 Uhr | Bodenwerder, Busparkplatz Rathaus |
21.45 Uhr | Polle, Bushaltestelle Tankstelle |
22.00 Uhr | Holzminden, Johannis-Markt |
22.15 Uhr | Höxter, Bahnhof |
22.25 Uhr | Fürstenberg, Porzellanmanufaktur |
22.35 Uhr | Beverungen, ZOB an der Burg |
22.45 Uhr | Ankunft Bad Karlshafen, Hafenplatz |
Das Ereignis auf der Oberweser - die große bunte Saisoneröffnungsfahrt auf den Fahrgastschiffen der Flotte Weser ab Bad Karlshafen !
Unvergessliche Weserfahrt mit vielen Märchenfiguren der Deutschen Märchenstraße, mit Live-Musik von der Skiffle Connexion und Capt'n & Band, mit DJ's von Klaus Knorr, mit Sonne im Herzen und einem Verkaufsgrill an Bord der Weserschiffe ab Bad Karlshafen.
In diesem Jahr bieten wir unseren Gästen wieder die Möglichkeit, an einem einzigen Tag einen großen Teil des wunderschönen Weserberglandes vom Schiff aus kennenzulernen oder neu zu entdecken. Schippern Sie mit uns aus dem hessischen Bad Karlshafen in die Rattenfängerstadt Hameln oder begleiten Sie uns auf dem nahezu naturbelassenen Weserfluss eine Teilstrecke Ihrer Wahl von Dampferanleger zu Dampferanleger.
Wie zu jeder Saisoneröffnungsfahrt bieten wir auch diesmal wieder einen Bustransfer an. Buchen Sie rechtzeitig, die Nachfrage ist groß.
Ausführliche Infos und die Preise für die Teilstrecken zu dieser außergewöhnlichen Schifffahrt der Flotte Weser erhalten Sie hier oder unter 05151 / 93 99 99
Preise der Gesamtstrecke:
Bad Karlshafen bis Hameln: 50,00 €
Bustransfer: zzgl. 9,00 €
Infos und Gastronomisches an Bord der Weserschiffe:
Ausführliche Informationen zu den Preisen der einzelnen Weser-Teilstrecken ab Bad Karslahfen oder ab Holzminden erhalten Sie unter 05151-93 99 99. Wir informieren Sie ebenfalls über die Preise unseres Verkaufsgrills oder buchen für Sie ein Grillbuffet zum Sattessen (16,50 €), Kaffeegedecke oder einfach nur eine wunderschöne Weserschifffahrt zum traditionellen Auftakt unserer Schifffahrts-Saison. Zustieg an jedem Dampferanleger zwischen Bad Karlshafen und Hameln.
Auf der Schifffahrt von Beverungen zum Schloss Corvey oder nachmittags vom Schloss Corvey nach Beverungen bieten wir für Gruppen ab 40 Personen ein leckeres Grillbuffet für 16,50 € auf dem Weserdampfer an. An Bord unseres Fahrgastschiffes stärken Sie sich an Nackensteaks, Krakauern, Bratwürsten, Grillsaucen und Salaten. Einzelfahrer können sich an den rot eingefärbten Kalendertagen vorgebuchten Gruppen anschließen und im Vorfeld ebenfalls ein Grillbuffet buchen. Rufen Sie uns an unter 05151 - 93 99 99.
Jedes Fahrgastschiff der Flotte Weser hält in seiner Bordküche eine wechselnde Auswahl leckerer Snacks für Sie bereit. Von Würstchen mit Kartoffelsalat über Pizzaecken bis hin zu Frikadellen serviert Ihnen die Schiffscrew gern einen Snack für den kleinen Hunger. Sprechen Sie den Service auf unsere Snackkarte an.
Gruppen ab 10 Personen können für Ihre Schifffahrt selbstverständlich auch ein vollständiges Mittagessen vorbestellen. Ob deftige Eintöpfe oder leckere Tellergerichte, unsere Caterer-Gerichte werden Sie begeistern. Infos unter 05151 - 93 99 99.
Die Schiffe der Fahrgastschifffahrt Flotte Weser bieten ein wechselndes Sortiment an Kuchen an. Unsere Standardgedecke sind:
Auf jedem unserer Schiffe halten wir eine Auswahl an Kaffeespezialitäten wie Latte Macciato, Espresso, Cappucino und Milchkaffee für Sie bereit.