Wie Hameln liegt auch Bodenwerder an der Deutschen Märchenstraße, die vom hessischen Hanau, der Heimat der Gebrüder Grimm, bis nach Bremen führt. Hameln repräsentiert der Rattenfänger, Bodenwerder der Baron von Münchhausen mit den fantasievollen Geschichten seiner Erlebnisse auf Reisen, was ihm den wenig schmeichelhaften Namen des "Lügenbarons" eintrug.
Nach einer Schifffahrt durch das Weserbergland von Hameln nach Bodenwerder mit einem Eintopf oder einem Grillbuffet an Bord, vorbei am trutzigen Schloss Hehlen und alten Domänen, erreichen Sie die Heimatstadt des Barons. Hier holt Sie der Stadtführer am Anleger ab. Er führt Sie erst durch die Altstadt mit seinem hübschen Fachwerk und der Weserrenaissance und anschließend durch das Münchhausenmuseum, das dem berühmtesten Sohn der Stadt gewidmet ist.
Ihr letztes Highlight an diesem Tag ist eines der prächtigsten Bauwerke der Weserrenaissance schlechthin: Schloss Hämelschenburg, das nur eine halbe Stunde Busfahrt von Bodenwerder entfernt liegt. Freuen Sie sich auf eine spannende Führung durch das Schloss. Ein leckeres Kuchengedeck im Gutscafé schließt Ihr Tagesprogramm ab. (Fotoquelle: Flotte Weser)
Allgemein: Dauer ca. 6,5 Stunden, ab 25 Pers., Mi, Sa, So, 20.6.-12.9. auch dienstags (1. Mai bis 3. Oktober 2023)
Preis: 55,50 € (Reiseveranstalter Preise bitte anfragen)
Leistungen: Schifffahrt Hameln-Bodenwerder, Stadtführung Bodenwerder und Münchhausen-Museum, Eintritt und Führung Schloss Hämelschenburg, Eintopf an Bord, Kuchengedeck im Gutscafé (mit Grillbuffet 66,50 €)
Buchungen: 05151-939990 oder über unser Kontaktformular
Um 10 Uhr heißt es dann Leinen los für Ihr Schiff. Während Sie flussaufwärts fahren, vorbei an der Burg Ohsen, dem Grohnder Fährhaus und dem trutzigen Schloss Hehlen, wird Ihnen an Bord ein schmackhafter Eintopf serviert. Alternativ stärken Sie sich an einem rustikalen Grillbuffet zum Sattessen.
Der Fluss windet sich durch das Wesertal, bis hinter der letzten Biegung die Münchhausenstadt Bodenwerder in Sicht kommt, die Geburtsstadt des Lügenbarons von Münchhausen. Im Münchhausenmuseum erfahren Sie alles Wissenswerte über den Werdegang des Barons und seine skurilen Geschichten, in denen er sich u.a. am eigenen Zopf aus einem Sumpf zieht. Im Anschluss bringt Sie Ihr Bus in das nahegelegene Städtchen Polle, dessen Wahrzeichen eine romantische Burgruine ist.
Hier lebten nicht nur die Grafen von Eversein, sondern auch, wenn man den Gerüchten Glauben schenkt, das arme Aschenputtel, das von ihrer bösen Stiefmutter und den beiden Stiefschwestern tyrannisiert wurde. Lassen Sie sich von einem Gästeführer die wechselvolle Geschichte derer von Everstein erzählen, besichtigen Sie das Aschenputtelzimmer und genießen Sie die Aussicht von den Burgzinnen auf die Weser zu Ihren Füßen. (Fotoquelle: Flotte Weser)
Allgemein: Dauer ca. 6,5 Stunden, ab 20 Pers., Mi, Sa, So, 20.6.-12.9. auch dienstags (1. Mai-3. Oktober 2023)
Preis: 42,50 € (Reiseveranstalter Preise bitte anfragen)
Leistungen: Schifffahrt Hameln-Bodenwerder, Eintritt und Führung Münchhausen-Museum, Eintritt und Führung Burgruine Polle, Eintopf an Bord (mit Grillbuffet 54,50 €)
Buchungen: 05151-939990 oder über unser Kontaktformular
In diesem Tagesprogramm lernen Sie den Rattenfänger kennen. Nach Ihrer zweistündigen Schifffahrt zum Auftakt des Tagesprogrammes erwartet er Sie bei Ihrer Rückkehr am Anleger in bunter Kluft, begrüßt Sie mit seinem Flötenspiel und erzählt von seinem wechselvollen Schicksal.
Im Anschluss nimmt Sie ein Stadtführer mit auf einen einstündigen Rundgang durch die wunderschöne historische Altstadt von Hameln. Sie erfahren Faszinierendes über die Geschichte Hamelns, die alten Fachwerkhäuser und die imposanten Gebäude im Stil der Weserrenaissance. (Fotoquelle: Flotte Weser)
Allgemein: Dauer ca. 3,5 Stunden, ab 20 Pers., Di-So (1. April bis 8. Oktober 2023)
Preis: ab 37,50 € (Reiseveranstalter Preise bitte anfragen)
Leistungen: 2-stündige Schifffahrt, Rattenfängerbegrüßung, 1-stündige Stadtführung, Eintopf an Bord (mit Grillbuffet 49,50 €)
Buchungen: 05151-939990 oder über unser Kontaktformular
Lassen Sie sich in einer Führung von Hamelns schöner historischer Altstadt verzaubern, bevor Sie am Schiffsanleger an Bord unseres Schiffes gehen und zu einer zweistündigen Schifffahrt durch das abwechslungsreiche Weserbergland aufbrechen. Im Salon genießen Sie ein leckeres Mittagessen, je nach Vorbestellung einen Eintopf oder ein Grillbuffet zum Sattessen.
Zurück am Anleger begrüßt Sie der Rattenfänger höchstpersönlich mit seinem eigentümlichen Flötenspiel. In launigen Worten erzählt er Ihnen die Rattenfängersage aus seiner Sicht und geleitet Sie dann zu Ihrem Bus, der Sie zu einem der schönsten Bauwerke der Weserrenaissance bringt: Schloss Hämelschenburg. Nehmen Sie sich nach der Schlossbesichtigung die Zeit, den Gutshof des Rittergutes mit seinem Kunsthandwerk zu besuchen. (Fotoquelle: Flotte Weser)
Allgemein: Dauer ca. 5,5 Stunden, ab 25 Pers., Di-So (7. April bis 8. Oktober 2023)
Preis: 46,00 € (Reiseveranstalter Preise bitte anfragen)
Leistungen: 2-stündige Schifffahrt, Rattenfängerbegrüßung, Stadtführung Hameln, Eintritt und Führung Schloss Hämelschenburg, Eintopf an Bord (mit Grillbuffet 59,50 €)
Buchungen: 05151-939990 oder über unser Kontaktformular
Unser Tagesprogramm 'Weihnachtliches Hameln' beginnt mit einer 1-stündigen Stadtführung durch die historische Altstadt von Hameln mit ihren wunderschönen Fachwerkhäusern und den Bauten im Stil der Weserrenaissance. Abschließend bringt Sie Ihr Stadtführer zum Schiffsanleger der Flotte Weser, wo bereits der Rattenfänger wartet, um Sie höchstpersönlich und sehr launig in seiner Stadt zu begrüßen.
Eine beschauliche 1,5-stündige Schifffahrt führt Sie danach durch das winterliche Weserbergland.
Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in Hameln auf jeden Fall zu einem Bummel über einen der schönsten Weihnachtsmärkte Niedersachsens.(Fotoquelle: Flotte Weser)
Allgemein: Dauer ca. 3 Stunden, ab 20 Pers., Di-So (Dez. 2023)
Preis: 35,00 € (Reiseveranstalter Preise bitte anfragen)
Leistungen: 1,5-stündige Schifffahrt, Rattenfängerbegrüßung, 1-stündige Stadtführung
Buchungen: 05151-939990 oder über unser Kontaktformular
Beginnen Sie den Tag mit einer Stadtführung durch Hamelns wunderschöne Altstadt, bevor Sie zu einer zweistündigen Schifffahrt mit einem zünftigen Eintopfgericht oder einem rustikalen Grillbuffet durch die Landschaft des Weserberglandes starten.
Zurück in Hameln begrüßt Sie der Rattenfänger höchstpersönlich und geleitet Sie mit seinem eigentümlichen Flötenspiel und seinen Geschichten zu Ihrem Bus, der Sie zur Schillathöhle im nahegelegenen Wesergebirge bringt. In einem gläsernen Aufzug geht es vorbei an Jahrmillionen Erdgeschichte, 45 Meter in die Unterwelt. Sie tauchen ein in die faszinierende Höhlenwelt eines in Stein gewordenen Märchenwaldes, eine geologischen Zeitreise der ganz besonderen Art.
Die An- und Abfahrt und die Fahrt zwischen Hameln und der Schillathöhle erfolgen auf eigene Organisation. (Fotoquelle: Flotte Weser)
Allgemein: Dauer ca. 5,5 Stunden, ab 20 Pers., Di-So (1. April bis 8. Oktober 2023)
Preis: 44,00 € (Reiseveranstalter Preise bitte anfragen)
Leistungen: 2-stündige Schifffahrt, Rattenfängerbegrüßung, Stadtführung, Eintritt und Führung Schillathöhle, Eintopf an Bord (mit Grillbuffet 56,00 €)
Buchungen: 05151-939990 oder über unser Kontaktformular