Die beiden Highlights an diesem Tag sind Schloss Corvey und Schloss Fürstenberg, das erste Weltkulturerbe, das zweite Heimat des Fürstenberger Porzellans, des "weißen Goldes der Weser".
Mit einer faszinierenden Führung durch das imposante Schloss Corvey, das 2014 ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde, startet unsere heutige Schlössertour. Freuen Sie sich nicht nur auf das historisch bedeutsame Westwerk und die beeindruckende Bibliothek, in der Hoffmann von Fallersleben, der Dichter unserer Nationalhymne, bis zu seinem Tod als Bibliothekar wirkte, sondern auch auf die weitläufigen Schlossanlage.
Auf unserer Schifffahrt von Corvey nach Fürstenberg stärken Sie sich - je nach Vorbestellung - an einem leckeren Eintopfgericht oder einem rustikalen Grillbuffet zum Sattessen. Zwischen Corvey und Höxter schippern Sie entlang des spannenden Geländes der Landesgartenschau, die 2023 dort ihre Pforten öffnet, bevor Sie hoch oben auf einem grünen Hügel Schloss Fürstenberg sehen. Der Transfer vom Anleger zum Schloss Fürstenberg erfolgt auf eigene Organisation.
Die Führung durch Schloss Fürstenberg mit seinen Porzellansammlungen aus 500 Jahren wird Sie begeistern. Nach der Führung sehen Sie in der Besucherwerkstatt den Porzellanmalern über die Schulter oder erstehen im Fabrikverkauf der weltberühmten Fürstenberger Manufaktur ein kleines Souvenir. (Fotoquelle: Flotte Weser)
Allgemein: Dauer ca. 7 Stunden, ab 20 Pers., Dienstag-Sonntag (20. April bis 8. Oktober 2023)
Preis: ab 55,50 € (Reiseveranstalter Preise bitte anfragen)
Leistungen: Eintritt und Führung Schloss Corvey, Schifffahrt Schloss Corvey bis Schloss Fürstenberg, Eintritt und Führung Schloss Fürstenberg, Eintopf an Bord (mit Grillbuffet 66,50 €)
Buchungen: 05151-939990 oder über unser Kontaktformular
Hameln mit seiner wunderschönen Altstadt, der Rattenfängersage und den vielfältigen Gastronomieangeboten zieht Besucher aus aller Herren Länder an.
Sie beginnen Ihr Tagesprogramm mit einer beschaulichen, zweistündigen Schifffahrt auf der Weser, auf der Ihnen über Mittag ein leckerer Eintopf serviert wird oder Sie sich an einem rustikalen Grillbuffet bedienen. Zurück am Anleger begrüßt Sie der Rattenfänger höchstpersönlich. Bunt gekleidet und mit Flötenspiel erzählt er Ihnen launig seine Geschichte und unterhält Sie mit allerlei lustigen Anekdoten.
Eine einstündige Stadtführung durch die historische Altstadt mit seinem Fachwerk und den repräsentativen Bauten im Stil der Weserrenaissance schließt Ihr Tagesprogramm ab.
Allgemein: Dauer ca. 4 Stunden, ab 20 Pers., Di-So (1. April bis 8. Oktober 2023)
Preis: ab 37,50 € (Reiseveranstalter Preise bitte anfragen)
Leistungen: 2-stündige Schifffahrt, Rattenfängerbegrüßung, 1-stündige Stadtführung, Eintopf an Bord (mit Grillbuffet 49,50 €)
Buchungen: 05151-939990 oder über unser Kontaktformular
Eines der Highlights bei diesem Tagesprogramm ist eine Führung durch das Münchhausenmuseum in Bodenwerder. Wer war der Lügenbaron von Münchhausen, der so kuriose Geschichten erfand? Oder log er gar nicht? Gab es das Pferd auf dem Kirchturm, ihn selbst auf der Kanonenkugel und den Zopf, mit dem er sich aus dem Sumpf zog?
Doch erst einmal schippern wir Sie von Hameln aus weseraufwärts nach Bodenwerder, vorbei am trutzigen Schloss Hehlen, und servieren Ihnen mittags einen leckeren Eintopf. Alternativ stärken Sie sich an einem rustikalen Grillbuffet.
In der Heimatstadt des Barons von Münchhausen holt Sie der Stadtführer am Anleger ab, geleitet Sie in einer einstündigen Führung durch die Altstadt, bevor Sie das Münchhausenmuseum besichtigen, das in der Schulenburg untergebracht ist. Hier lernen Sie das Schicksal des Geschlechtes derer von Münchhausen kennen, vor allem aber die Lebensgeschichte des berühmtesten Sprösslings der Familie.
Mit dem Bus erreichen Sie Schloss Hämelschenburg von Bodenwerder aus in einer halben Stunde und besichtigen bei einer spannenden Führung eines der imposantesten Bauwerke der Weserrenaissance. Bei einem leckeren Kuchengedeck im Gutscafé lassen Sie das Erlebte Revue passieren. (Fotoquelle: Flotte Weser)
Allgemein: Dauer ca. 6,5 Stunden, ab 20 Pers., Mi, Sa, So, 20.6.-12.9. auch dienstags (1. Mai-3. Okt. 2023)
Preis: ab 55,50 € (Reiseveranstalter Preise bitte anfragen)
Leistungen: Schifffahrt Hameln-Bodenwerder, Stadtführung Bodenwerder und Münchhausen-Museum, Eintritt und Führung Schloss Hämelschenburg, Eintopf an Bord (mit Grillbuffet 66,50 €), Kuchengedeck im Gutscafé.
Buchungen: 05151-939990 oder über unser Kontaktformular
Um 10 Uhr heißt es heute Leinen los für Ihr Schiff von Hameln nach Bodenwerder. Während Sie flussaufwärts fahren, vorbei an der Burg Ohsen, dem Grohnder Fährhaus und dem trutzigen Schloss Hehlen, wird Ihnen an Bord entweder ein schmackhafter Eintopf serviert oder Sie stärken sich an einem rustikalen Grillbuffet. Der Fluss windet sich durch das Wesertal, bis hinter einer Biegung die Münchhausenstadt Bodenwerder in Sicht kommt.
Bodenwerder ist die Heimatstadt des Lügenbarons von Münchhausen, dem hier ein eigenes Museum gewidmet ist. Sie erkunden es mit einem versierten Gästeführer, bevor es mit Ihrem Bus weitergeht ins nahegelegene Städtchen Polle, dessen Wahrzeichen eine romantische Burgruine ist.
Hier herrschten einst nicht nur die Grafen von Everstein - hinter den dicken Mauern sortierten sogar Aschenputtels hilfreiche Tauben die Linsen für sie: die schlechten ins Kröpfchen, die guten ins Töpfchen. Lassen Sie sich von einem Gästeführer die wechselvolle Geschichte derer von Everstein erzählen, besichtigen Sie das Aschenputtelzimmer und genießen Sie die Aussicht von den Burgzinnen auf die Weser zu Ihren Füßen. (Fotoquelle: Flotte Weser)
Allgemein: Dauer ca. 6,5 Stunden, ab 20 Pers., Mi, Sa, So, 20.6.-12.9. auch dienstags (1. Mai bis 3. Oktober 2023)
Preis: ab 42,50 € (Reiseveranstalter Preise bitte anfragen)
Leistungen: Schifffahrt Hameln-Bodenwerder, Eintritt und Führung Münchhausen-Museum, Eintritt und Führung Burgruine Polle, Eintopf an Bord (mit Grillbuffet 54,50 €)
Buchungen: 05151-939990 oder über unser Kontaktformular
Unser Tagesprogramm beginnt mit einer Führung durch das Spargelmuseum in Nienburg, in dem Sie an anschaulichen Exponaten viel über den Anbau, die Ernte und die Geschichte des Edelgemüses lernen. Hier besichtigen Sie auch die größte Spargelkultur der Welt, die 2010 im Biedermeier-Garten des Museums errichtet wurde.
Dem Spargelmuseum schließt sich das 3-Gang-Spargelmenü in einem ausgwählten Nienburger Restaurant an, bestehend aus einer Spargelsuppe, Stangenspargel, Schnitzel, Schinken und allem, was sonst noch dazu gehört. Mit einem leckeren Eis-Dessert runden Sie diese kulinarischen Gaumenfreuden ab.
Nach dem Essen geht es an der Weser entlang zum Schiffsanleger, von wo aus Sie zu einer zweistündigen Schifffahrt auf der Weser starten. Gern servieren wir Ihnen an Bord auch Kaffee und Kuchen.
Tipp: Natürlich können Sie Ihr Spargelessen auch auf einem der beliebten Spargelhöfe der Region genießen, z.B. auf dem Hof Thiermann in Kirchdorf/Scharringhausen, dem Spargelhof Nuttelmann in Steyerberg/Sarninghausen, dem Spargelhof Winkelmann in Rahden-Tonnenheide oder dem Hof Frien in Uchte. Oftmals wird auf den Höfen eine interessante Führung angeboten. Sprechen Sie uns an. (Fotoquelle: Flotte Weser)
Allgemein: Dauer ca. 6 Stunden, ab 30 Pers., während der Spargelzeit 2023
Preis: ab 64,00 € (Reiseveranstalter Preise bitte anfragen)
Leistungen: Eintritt Spargelmuseum Nienburg mit Führung, 3-Gang-Spargelmenü in Nienburg, 2-stündige Schifffahrt, kleines Kuchengedeck zzgl. 7,50 €
Buchungen: 05021-919311 oder über unser Kontaktformular
Genießen Sie eiine zweieinhalbstündige Schifffahrt von Achim-Uesen nach Bremen mit einem reichhaltigen Grillbuffet an Bord, bevor Sie sich im Anschluss ausschließlich dem Thema dieses Tagesprogrammes widmen: dem Bier!
So besichtigen Sie auf einer spannenden Tour die Brauereien Beck's und Haake-Beck. Auf Ihrem Plan stehen: Museum, Sudhaus, Maissilos, Gär- und Lagertanks und natürlich auch das Labor. Auf jedem Schritt Ihres Weges erfahren Sie Neues zur hohen Kunst des Bierbrauens und natürlich auch zur Geschichte der Brauereien.
Eine Bierverkostung im Anschluss darf auf keinen Fall fehlen. (Fotoquelle: Flotte Weser)
Allgemein: Dauer ca. 5 Stunden, ab 30 Pers., Mai-Okt. 2023
Preis: 68.50 € (Reiseveranstalter Preise bitte anfragen)
Leistungen: Schifffahrt Uesen-Bremen, Grillbuffet, Führung durch die Brauerei Beck's und Haake Beck, Bierverkostung
Buchungen: 05021-919311 oder über unser Kontaktformular