Beginnen Sie Ihren Tag mit einer Schifffahrt von Verden zum Stadion kurz vor Bremen. Während der Fahrt stärken Sie sich an einem rustikalen Grillbuffet zum Sattessen.
Am Stadion angelangt, dürfen Sie sich auf eine interessante und kurzweilige Führung freuen. Erkunden Sie die Gästekabine, den Pressebereich, den Stadioninnenraum und auch die VIP-Bereiche des Heimatstandortes von Werder Bremen.
Ein Besuch des WUSEUMs, dem Vereinsmuseum des SV Werder Bremen, rundet dieses Tagesprogramm ab. (Fotoquelle: SV Werder Bremen GmbH & Co.KG aA)
Allgemein: Dauer ca. 6 Stunden, ab 30 Pers., Mai-Okt. 2025
Preis: 64,50 € (Reiseveranstalter Preise bitte anfragen)
Leistungen: Schifffahrt Verden-Bremen, Grillbuffet zum Sattessen an Bord, Führung Stadion
Buchungen: 05021 / 919311 oder über unser Kontaktformular
Starten Sie den Tag mit einer Schiffffahrt in Verden und genießen Sie die schöne Landschaft. Durch das bezaubernde Aller-Leine-Tal setzen Sie Ihre Fahrt im Bus fort nach Walsrode in die Waldgaststätte Eckernworth, in der Sie sich an einem leckeren Krustenbratenmenü stärken.
Am Nachmittag lassen Sie sich auf der FloraFarm Ginseng bei einer interessanten Führung alles Wissenwerte rund um die heilsame Wurzel aus Korea und deren Anbau erklären. Genießen Sie in dieser schönen Landschaft ein leckeres Kuchengedeck im Hofcafé. Ein Besuch im Ginseng-Hofladen rundet den Ausflug ab.
Dieses Programm kann, je nach Anfahrtsroute, auch in umgekehrter Reihenfolge gebucht werden. (Fotoquelle: FloraFarm Ginseng)
Allgemein: Dauer ca. 6,5 Stunden, ab 30 Pers., Mai-Okt. 2025
Preis: ab 55,00 € (Reiseveranstalter Preise bitte anfragen)
Leistungen: 2-stündige Schifffahrt, Krustenbratenmenü, Führung FloraFarm, Heidjer Kaffeegedeck
Buchungen: 05021 / 919311 oder über unser Kontaktformular
Sie starten den Tag mit einer vormittäglichen Schifffahrt auf Aller und Weser ab Verden. Anschließend geht es in eine Waldgaststätte zum Mittagessen. Sie stärken sich an einer gemischten Bratenplatte.
Danach startet die "wilde Erika" ab/an Altenboitzen durch die "böhmeschen Dörfer". Wie die Großeltern auf der schmalsten Spur (60 cm), die in Deutschland bei öffentlichen Eisenbahnen zugelassen war, zuckeln Sie durch die Landschaft. Sie erleben hautnah mit, wie Loks rangieren, Weichen aufgeschlossen und Straßenübergänge gesperrt werden und auch, wie es sich in einem offenen Waggon reist.
Zurück in der Waldgaststätte erwartet Sie ein leckeres Kuchengedeck mit Sahnetorte. (Fotoquelle: Böhmetal Kleinbahn)
Allgemein: Dauer ca. 6 Stunden, ab 30 Pers., Mai bis Okt. 2025
Preise: 58,00 € (Reiseveranstalter Preis bitte anfragen)
Leistungen: 2-stündige Schifffahrt, Mittagessen in der Waldgaststätte, Fahrt mit der "wilden Erika", Kaffeegedeck mit Torte
Buchungen: 05021 / 919311 oder über unser Kontaktformular