Seit 2014 ist Schloss Corvey Weltkulturerbe. Eintausendzweihundert Jahre Geschichte erwarten Sie in der ehemaligen Reichsabtei, dem heutigen Schloss, von einem versierten Schlossführer in einer einstündigen Gästeführung spannend erzählt. Hier liegt u.a. Hoffmann von Fallersleben begraben, der Dichter unserer Nationalhymne, der bis zu seinem Tod in den ehrwürdigen Räumen als Bibliothekar wirkte. Planen Sie etwas Zeit ein für einen Bummel durch die Anlagen.
Vom Anleger Corvey aus schippern wir Sie entlang des abwechslungsreichen Geländes der Landesgartenschau, die 2023 zwischen Corvey und Höxter ihre Pforten öffnet. Während der knapp zweistündigen Schifffahrt weseraufwärts bleibt Zeit für ein Mittagessen, je nach Vorbestellung servieren wir Ihnen einen schmackhaften Eintopf oder aber Sie stärken sich an einem rustikalen Grillbuffet zum Sattessen.
Schloss Fürstenberg, Ihr zweites Highlight, ist nicht mehr als ein Dutzend Kilometer von Corvey entfernt. Im ehemaligen Jagdschloss besichtigen Sie faszinierende Porzellankunst aus fünfhundert Jahren und sehen in der Besucherwerkstatt den Porzellanmalern bei der Ausübung ihrer Kunst über die Schulter. (Fotoquelle: Flotte Weser)
Allgemein: Dauer ca. 5 Stunden, ab 20 Pers., Dienstag-Sonntag (20. April-3. Okt. 2023)
Preis: ab 55,50 € (Reiseveranstalter Preise bitte anfragen
Leistungen: Schifffahrt Corvey-Fürstenberg, Eintritt und Führung Schloss Corvey, Eintritt und Führung Schloss Fürstenberg, Eintopf an Bord (mit Grillbuffet 66,50 €)
Buchungen: 05151-939990 oder über unser Kontaktformular
Dieses Programm beginnt mit einer gemütlichen Schifffahrt von Hameln nach Bodenwerder, vorbei an der Burg Ohsen, der Domäne in Grohnde und dem trutzigen Wasserschloss Hehlen. Je nach Vorbestellung stärken Sie sich mittags an einem leckeren Eintopf oder einem rustikalen Grillbuffet.
Von der Münchhausenstadt Bodenwerder aus fahren Sie mit Ihrem Bus entlang der Weser und der Rühler Schweiz zum Schloss Corvey.
Im Weltkulturerbe Schloss Corvey wird Ihnen in einer spannenden Führung die über 1200jährige Geschichte der ehemaligen Reichsabtei erzählt. 2014 u.a. wegen seines karolingischen Westwerks zum Weltkulturerbe ernannt, beeindruckt Corvey auch mit seiner barocken Klosteranlage, der Äbtegalerie, dem prächtigen Kaisersaal und den Prunk- und Wohnräumen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Weltberühmt ist Schloss Corvey aber auch durch seine Fürstliche Bibliothek mit fast 75.000 Bänden, in der einst Hoffmann von Fallersleben, der Dichter unserer Nationalhymne und zahlreicher Kinderlieder, als Bibliothekar wirkte.
Im Anschluss nehmen Sie sich gern Zeit für einen kleinen Bummel durch die Anlage und zum Erwerb kleiner Souvenirs. (Fotoquelle: Kulturkreis Höxter-Corvey)
Allgemein: Dauer ca. 6 Stunden, ab 20 Pers., Mi, Sa, So, 20.6.-12.9. auch dienstags (1. Mai bis 3. Okt. 2023)
Preis: 48,50 € (Reiseveranstalter Preise bitte anfragen)
Leistungen: Schifffahrt Hameln-Bodenwerder, Eintritt und Führung Schloss Corvey, Eintopf an Bord (mit Grillbuffet 60.00 €)
Buchungen: 05151-939990 oder über unser Kontaktformular