11.15-13.15 Uhr | 15.00-16.00 Uhr | |
13.45-14.45 Uhr | ... und auf Anfrage | |
Sa + So., alle Termine siehe Kalender, für Gruppen auch Termine in der Woche (1.-25.4.21) |
11.15-13.15 Uhr | 15.00-16.00 Uhr | |
13.45-14.45 Uhr | ... und auf Anfrage | |
Sa + So., alle Termine siehe Kalender, für Gruppen auch Termine in der Woche (1.-25.4.21) |
10.00-13.15 Uhr | Osterfrühstück (So+Mo) | |
14.30-16.30 Uhr | Osterkaffee (So+Mo) | |
Karfreitag+Samstag=Zeiten wie Vorsaison |
Von der Bogenschleuse in der wunderschönen Rattenfängerstadt Hameln, vorbei am Klüt, dem Hamelner Hausberg, bis hin zum Gut Ohr und wieder zurück zum Anleger entführt Sie unsere einstündige Kleine Wesertour. Bei der zweistündigen Schiffahrt geht es weiter, vorbei an der Windmühle in Tündern, zur Ortschaft Emmerthal, bevor das Schiff der Flotte Weser wendet und Sie an Ihren Ausgangspunkt nach Hameln zurückschippert.
Preise Wesertouren und Ostern | ||
---|---|---|
1 Stunde | Erwachsene | 12,00 € |
Kind (6-12 J.) | 6,00 € | |
2 Stunden | Erwachsene | 16,00 € |
Kind (6-12 J.) | 8,00 € | |
Osterfrühstücksfahrt | Erwachsene | 35,50 € |
Kind (6-12 J.) | 17,50 € | |
Osterkaffeefahrt | Erwachsene | 25,50 € |
Kind (6-12 J.) | 13,50 € |
10.00-11.00 Uhr** | 15.00-16.00 Uhr | |
11.15-13.15 Uhr* | 16.15-17.15 Uhr** | |
13.45-14.45 Uhr | ... und auf Anfrage | |
27.4.-10.10.21, Di-So, alle Termine siehe Kalender | ||
*Je nach Vorbuchung behalten wir uns vor, 11.15 Uhr zwei einstündige Fahrten um 11.15 Uhr und 12.30 Uhr anzubieten **auf Anfrage |
12.00-14.00 Uhr* | ... und auf Anfrage | |
14.30-16.00 Uhr** | ||
*12.10.-30.11.21 mit Suppe oder Kasseler buchbar | ||
*1.12.-22.12.21 mit Suppe oder Rindergulasch buchbar | ||
**mit Kaffeegedeck buchbar |
Von der Bogenschleuse in der wunderschönen Rattenfängerstadt Hameln, vorbei am Klüt, dem Hamelner Hausberg, bis hin zum Gut Ohr und wieder zurück zum Anleger entführt Sie unsere einstündige Kleine Wesertour. Bei der zweistündigen Schiffahrt geht es weiter, vorbei an der Windmühle in Tündern, zur Ortschaft Emmerthal, bevor das Schiff der Flotte Weser wendet und Sie an Ihren Ausgangspunkt nach Hameln zurückschippert.
Preise 2021 für die Kleinen Wesertouren | ||
---|---|---|
1,0 Stunden | Erwachsene | 12,00 € |
Kind (6-12 Jahre) | 6,00 € | |
1,5 Stunden* | Erwachsene | 14,00 € |
Kind (6-12 Jahre) | 7,00 € | |
2 Stunden | Erwachsene | 16,00 € |
Kind (6-12 Jahre) | 8,00 € | |
* = Herbstfahrten | ||
Hameln ab: | 10.00 Uhr | |
Emmerthal ab: | ca. 11.00 Uhr | |
Grohnde ab:* | ca. 11.45 Uhr | |
Bodenwerder an: | ca. 13.30 Uhr | |
*Grohnder Fährhaus | ||
1.5.-3.10.21 Mi, Sa, So, alle Termine siehe Kalender |
Bodenwerder ab: | 16.15 Uhr | |
Grohnde ab:* | ca. 17.10 Uhr | |
Emmerthal ab: | ca. 17.35 Uhr | |
Hameln an: | ca. 18.20 Uhr | |
*Grohnder Fährhaus | ||
1.5.-3.10.21, Mi, Sa, So, alle Termine siehe Kalender |
Vorbei an den Domänen in Hagenohsen und Grohnde begleiten Sie uns auf unserem Weg in die Münchhausenstadt Bodenwerder. Auf der Schifffahrt kommen wir an dem trutzigen Schloss Hehlen vorbei, einem ehemaligen Wasserschloss, das direkt an der Weser gelegen ist.
Auf unserer Schifffahrt von Hameln in die Münchhausenstadt Bodenwerder bieten wir Ihnen natürlich eine Vielzahl von Verpflegungsmöglichkeiten an. Einzelfahrern hält unsere Bordküche Snacks bereit, sie haben allerdings auch die Möglichkeit, sich an den roteingefärbten Kalendertagen auf Anmeldung an einem rustikalen Grillbuffet zu stärken.Gruppen ab 10 Personen schicken wir gern die Speisekarte unseres Caterers zu.
Hameln ab: | 10.00 Uhr | |
Rinteln an: | ca. 12.30 Uhr | |
1.5.-3.10.21, alle Termine auf Anfrage, buchbare Termine siehe Kalender |
Rinteln ab: | 14.00 Uhr | |
Hameln an: | ca. 18.00 Uhr | |
1.5.-3.10.21, alle Termine auf Anfrage, buchbare Termine siehe Kalender |
Ihre Schifffahrt mit der Flotte Weser beginnt mit einer Schleusung iin der Rattenfängerstadt Hameln. Danach geht es achtundzwanzig Flusskilometer die Oberweser hinunter, wobei der Fluss nirgendwo so viele Biegungen macht wie auf dieser Strecke. Vorbei an den Ortschaften Rumbeck und Großenwieden mit seiner Hochseilfähre, vorbei an der Schaumburg und der Paschenburg auf den Höhen des Wesergebirges erreichen Sie gegen Mittag das kleine aber quirlige Städtchen Rinteln.
Preise für die Rintelnfahrt 2021 | |
---|---|
Einfache Fahrt Erw. | 19,50 € |
Einfache Fahrt Kinder (6-12 J.) | 9,50 € |
Hin- und Rückfahrt Erw. | 34,10 € |
Einfache Fahrt Kinder (6-12 J.) | 17,00 € |
Fahrradmitnahme Fahrradanhänger | 3,00 € 5,00 € |
Hundemitnahme | 2,00 € |
Hameln ab: | 18.00 Uhr | |
Hameln an: | ca. 22.00 Uhr | |
20.4.-30.12.19, alle Termine auf Anfrage, gebuchte Termine siehe Kalender | ||
Dauer zwischen 2 und 4 Stunden möglich |
Genießen Sie den Abend bei uns an Bord. Während einer vierstündigen Schifffahrt auf der Weser entspannen Sie sich von den Strapazen des Alltags. Zur leiblichen Stärkung grillen wir für Sie an Bord Nackensteaks, Bratwürste und Krakauer. Salate, Saucen und ein Brotkorb ergänzen das rustikale Grillbuffet.
Abendliche Grillfahrten 2021 | |
---|---|
2 Stunden + Grillbuffet | 32,90 € |
3 Stunden + Grillbuffet | 34,90 € |
4 Stunden + Grillbuffet | 36,90 € |
Buchbar an allen Wochentagen für Gruppen. Vorgebuchte Termine auch für Einzelfahrer (siehe Kalender) | |
Infos und Buchungen: 05151-93 99 90 |
Bad Karlshafen ab: | 10.00 Uhr | |
Herstelle ab: | ca. 10.20 Uhr | |
Beverungen ab: | ca. 11.10 Uhr | |
Wehrden ab: | ca. 11.50 Uhr | |
Fürstenberg ab: | ca. 12.20 Uhr | |
Höxter ab: | ca. 13.20 Uhr | |
Corvey ab: | ca. 14.00 Uhr | |
Holzminden ab: | ca. 15.00 Uhr | |
Polle ab: | ca. 16.10 Uhr | |
Rühle ab: | ca. 17.40 Uhr | |
Bodenwerder ab: | ca. 18.40 Uhr | |
Grohnde ab:* | ca. 19.50 Uhr | |
Hameln an: | ca. 20.40 Uhr | |
* = Grohnder Fährhaus |
Bustransfer Hameln-Karlshafen morgens (auf Anmeldung, ca. Zeiten) | |
07.30 Uhr | Hameln, Busparkplatz Stockhof |
07.45 Uhr | Emmerthal, Rathaus |
08.00 Uhr | Bodenwerder, Busparkplatz Rathaus |
08.15 Uhr | Polle, Bushaltestelle Tankstelle |
08.30 Uhr | Holzminden, Johannis-Markt |
08.45 Uhr | Höxter, Bahnhof |
08.55 Uhr | Fürstenberg, Porzellanmanufaktur |
09.05 Uhr | Beverungen, ZOB an der Burg |
09.15 Uhr | Ankunft Bad Karlshafen, Hafenplatz |
Bustransfer Hameln-Holzminden nachmittags (auf Anmeldung, ca. Zeiten) | |
14.00 Uhr | Hameln, Busparkplatz Stockhof |
14.15 Uhr | Emmerthal, Rathaus |
14.30 Uhr | Bodenwerder, Busparkplatz Rathaus |
14.45 Uhr | Polle, Bushaltestelle Tankstelle |
15.00 Uhr | Holzminden, Johannis-Markt |
Rücktransfer Holzminden-Hameln nachmittags (auf Anmeldung, ca. Zeiten) | |
15.00 Uhr | Holzminden, Bushaltestelle Johannis-Markt |
15.15 Uhr | Polle, Bushaltestelle Tankstelle |
15.30 Uhr | Bodenwerder, Busparkplatz Rathaus |
15.45 Uhr | Emmerthal, Rathaus (Berliner Straße) |
16.00 Uhr | Hameln, Busparkplatz Am Stockhof |
Rücktransfer Hameln-Karlshafen abends (auf Anmeldung, ca. Zeiten) | |
21.00 Uhr | Hameln, Busparkplatz Stockhof |
21.15 Uhr | Emmerthal, Rathaus |
21.30 Uhr | Bodenwerder, Busparkplatz Rathaus |
21.45 Uhr | Polle, Bushaltestelle Tankstelle |
22.00 Uhr | Holzminden, Johannis-Markt |
22.15 Uhr | Höxter, Bahnhof |
22.25 Uhr | Fürstenberg, Porzellanmanufaktur |
22.35 Uhr | Beverungen, ZOB an der Burg |
22.45 Uhr | Ankunft Bad Karlshafen, Hafenplatz |
Das Ereignis auf der Oberweser - die große bunte Saisoneröffnungsfahrt auf den Fahrgastschiffen der Flotte Weser ab Bad Karlshafen !
Unvergessliche Weserfahrt mit vielen Märchenfiguren der Deutschen Märchenstraße, mit Live-Musik von der Skiffle Connexion und Capt'n & Band, mit DJ's von Klaus Knorr, mit Sonne im Herzen und einem Verkaufsgrill an Bord der Weserschiffe ab Bad Karlshafen.
In diesem Jahr bieten wir unseren Gästen wieder die Möglichkeit, an einem einzigen Tag einen großen Teil des wunderschönen Weserberglandes vom Schiff aus kennenzulernen oder neu zu entdecken. Schippern Sie mit uns aus dem hessischen Bad Karlshafen in die Rattenfängerstadt Hameln oder begleiten Sie uns auf dem nahezu naturbelassenen Weserfluss eine Teilstrecke Ihrer Wahl von Dampferanleger zu Dampferanleger.
Wie zu jeder Saisoneröffnungsfahrt bieten wir auch diesmal wieder einen Bustransfer an. Buchen Sie rechtzeitig, die Nachfrage ist groß.
Ausführliche Infos und die Preise für die Teilstrecken zu dieser außergewöhnlichen Schifffahrt der Flotte Weser erhalten Sie hier oder unter 05151 / 93 99 99
Für Gruppen bieten wir für 16,90 € ein leckeres Grillbuffet auf dem Schiff an. An Bord unseres Fahrgastschiffes stärken Sie sich an Nackensteaks, Krakauern, Bratwürsten, Grillsaucen und Salaten. Einzelfahrer können sich an den rot eingefärbten Kalendertagen vorgebuchten Gruppen anschließen und im Vorfeld ebenfalls ein Grillbuffet buchen. Rufen Sie uns an unter 05151 - 93 99 90.
Jedes Fahrgastschiff der Flotte Weser hält in seiner Bordküche eine wechselnde Auswahl leckerer Snacks für Sie bereit. Von Würstchen mit Kartoffelsalat über Fischbrötchen und Matjesteller bis hin zu Frikadellen serviert Ihnen die Schiffscrew gern einen Snack für den kleinen Hunger. Sprechen Sie den Service auf unsere Snackkarte an.
Gruppen ab 10 Personen können für Ihre Schifffahrt selbstverständlich auch ein vollständiges Mittagessen vorbestellen. Ob deftige Eintöpfe oder leckere Tellergerichte, unsere Caterer-Gerichte werden Sie begeistern. Infos unter 05151 - 93 99 90
Die Schiffe der Fahrgastschifffahrt Flotte Weser bieten ein wechselndes Sortiment an Kuchen an. Unsere Standardgedecke sind:
Auf jedem unserer Schiffe halten wir eine Auswahl an Kaffeespezialitäten wie Latte Macciato, Espresso, Cappucino und Milchkaffee bereit.